Badeseen & Erlebnisbäder

Wer nach einem aktiven Tag in der Natur Entspannung beim Schwimmen und Saunieren sucht oder einen schönen Sommertag mit Kind & Kegel im kühlen Nass verbringen möchte, der findet im Lahn-Dill-Bergland neben attraktiven Badelandschaften mit dem Perf- und Aartalsee Erholungslandschaften für die ganze Familie.

  • Aartalsee

    In der Gemeinde Bischoffen lädt der Aartalsee zum Segeln, Surfen, Angeln und Baden ein. Um den See führt ein 7,5 km langer Rundweg. Auf dem Seegelände finden im Sommer verschiedene Sport- und Freizeitevents statt.
    Die Vorsperre, die dem Naturschutz gewidmet ist, beherbergt zahlreiche heimische Tierarten, die hier sowohl im Sommer als auch im Winter Quartier nehmen.
    Der See eignet sich auch hervorragend als Ausgangspunkt für Wander- und Radtouren, wie zum Beispiel auf dem 12 km langen Premiumwanderweg „Aartalsee-Panoramaweg“ oder dem „Aartalseeradweg“, der Sie auf flachen Wegen bis in die Fachwerkstadt Herborn führt.

    Gemeinde Bischoffen
    Schulstraße 23
    35649 Bischoffen /OT Niederweidbach
    Tel.: 06444 9231-0
    Fax: 06444 9231-49
    E-Mail: rathaus@bischoffen.de
    www.bischoffen.de

  • Perfstausee

    Der Perfstauee bei Breidenbach ist ein beliebtes Ausflugsziel für Spaziergänger. Um den See herum führt ein teils asphaltierter Spazierweg, der auch für Kinderwagen sehr gut geeignet ist. Auf den Ruhebänken lassen sich das angrenzende Naturschutzgebiet und die Wasservögel gut beobachten. Der See ist für Badegäste gesperrt.
    Der Perfstausee liegt an der B 253 und ist gut erreichbar. Es stehen Parkplätze auf einem gebührenfreien Parkplatz neben der Gaststätte „Seeblick“ zur Verfügung. Das Restaurant ist nach kurzem Fußweg vom Parkplatz aus gut zu erreichen und bietet ausreichend Plätze, sowohl indoor als auch draußen auf der Seeterrasse.

    www.biedenkopf.de

  • Lahn-Dill-Bergland-Therme Bad Endbach

    Die Lahn-Dill-Bergland-Therme in Bad Endbach erwartet Sie mit einer Wasser- und Saunawelt, die vom Deutschen Sauna-Bund mit 5 Sternen ausgezeichnet wurde. Thematisch werden Sie in der Sauna-Premium-Landschaft in den Naturpark Lahn-Dill-Bergland entführt. Genießen Sie frisches Gebäck, dass gerade eben in der heißen Sauna „Backhaus“ für Sie gebacken wurde. Oder steigern Sie in der Bio-Sauna Ihr Wohlbefinden mit aromatischen Kräuterdüften. Kulinarische Köstlichkeiten warten dann noch im »ferron« auf Sie, nachdem Sie entspannende Anwendungen der Wellness- & Gesundheitsspezialisten von »Meine Insel« genießen durften.

    Lahn-Dill-Bergland-Therme
    Am Bewegungsbad 2
    35080 Bad Endbach
    Tel.: 02776 801-80
    Webseite LDB-Therme

  • Hallen- und Freizeitbäder

    Freizeitbad „Nautilust“ in Gladenbach

    Platz zum Schwimmen bietet das 25 m Innenbecken. Für Familien mit Kindern stehen außerdem ein Nichtschwimmer- und Kinderplanschbecken zur Verfügung. Eine tolle Attraktion ist die 58 m Riesenrutsche, der Außenschwimmkanal mit Gegenstromanlage, ein Vier-Jahreszeiten-Becken sowie der Sommerbadebereich mit 25 m Außenbecken, Sprungturm und Kinderplanschbecken.

    Im Nautilust gibt es außerdem einen Saunabereich mit Saunagarten und Gastronomie.

    Freizeitbad Nautilust
    Ferdinand-Köhler-Str. 42
    35075 Gladenbach
    Tel.: 06462 / 201651
    nautilust@gladenbach.de
    Nautilust Gladenbach

    Freizeitbad Panoramablick Eschenburg

    Freizeit aktiv erleben – dazu lädt das Hallenbad Panoramablick in Eschenburg-Eibelshausen ein. Zur Ausstattung des Familienbads gehören: fünf Bahnen à 25 Meter, ein Nichtschwimmerbecken, sprudelnde Nackenduschen, eine Kleinkinder-Badelandschaft mit Rutsche und Spritzfiguren, Wickelgelegenheit im gut ausgestatteten Pflegebereich, beheiztes Erlebnis-Außenbecken mit Strömungskanal, Bodensprudler und Luftliegemulden, ein Whirlpool, ein römisches Dampfbad, eine Sonnenbank und ein Solarium.

    Freizeitbad Panoramablick
    Am Honigbaum
    35713 Eschenburg
    Tel.: 02774 / 71140
    i.mohaupt@eschenburg.de
    www.freizeitbad-panoramablick.de

    Aquarena Dillenburg

    Mit ihrer 50-Meter-Bahn und der 50 m langen Riesenrutsche „Black-Hole“ bietet die Aquarena in Dillenburg perfekte Möglichkeiten für Sport, Spaß und Erholung. Mit einer babygerechten Wassertemperatur von 32° C im Innen- und Außenbereich kann der Badespaß ruhig etwas länger dauern. Auch die Entspannung kommt nicht zu kurz: Auf den Sprudel-Massagebänken lässt es sich bei einer angenehmen Wassertemperatur von 32° C herrlich relaxen.Eine groß angelegte Liegewiese für die heißen Sommertage mit gut einsehbarem Babybecken, Beach-Volleyball-Anlage und Sandkasten laden zum Sonnen ein. Im Aquarena-Bistro bekommen ausgehungerte Badegäste frische Speisen und Getränke.

    Aquarena Dillenburg
    Am Sportzentrum
    35683 Dillenburg
    Tel.: 02771 / 8006-0
    Fax: 02771 / 8006-13
    info@aquarena.org
    www.aquarena.org

  • Naturelerbnisbad Eisemroth

    Das Naturerlebnisbad Siegbach bietet auf 100 % natürlicher Basis pures Vergnügen und Erholung für jedermann. Ein 5 Meter hoher Sprungfelsen lädt mit mehreren Plateaus auf verschiedenen Höhen zu einem wagemutigen Sprung ins kühle Nass ein. Ein Beachvolleyball-Platz und ein Kinderspielplatz bieten eine gute Gelegenheit zum Austoben außerhalb des Wassers. In der Jausenstation bekommen die Badegäste kühle Erfrischungen und einfache Speisen. Das Naturerlebnisbad Siegbach ist ein künstlich angelegtes, naturnahes Freibad, das ohne den Einsatz von Chemikalien auskommt. Alle Wasserflächen sind in einem geschlossenen Kreislauf miteinander verbunden. Wasserpflanzen (Phyto- und Zooplankton), eine Umwälzung des Wassers über die Pflanzenfilterbecken und regelmäßige Pflegemaßnahmen sorgen für die Sicherstellung der Wasserqualität.

    Weitere Informationen: www.naturbad-siegbach.de

  • Freibäder

    Lahnauenbad Biedenkopf
    Das Lahnauenbad liegt in einer parkähnlichen Anlage mitten in der Biedenkopfer Lahnaue. Das Freibad bietet mit 900 m² Wasserfläche und drei beheizten Becken jede Menge Badespaß. Ein Drei- und Einmetersprungbrett, sowie eine Superrutschbahn komplettieren das feuchte Vergnügen. Die großzügig gestaltete Liegewiese lädt zum Sonnen und auch zum Relaxen im Schatten ein. Auf diejenigen, die es auch außerhalb des Wassers lieber sportlich mögen, warten zwei Beachvolleyballfelder. Die kleine Stärkung zwischendurch gibt es im Schwimmbad eigenen Café/Restaurant.

    Am Freibad 7
    35216 Biedenkopf
    Tel.: 06461/2046
    www.biedenkopf-tourismus.de
    aktiv@biedenkopf.de

    Dautphetal-Holzhausen
    Das Freibad liegt oberhalb des Dorfes Holzhausen am Hünstein an einem sehr schönen angrenzenden waldreichen Gebiet. Das Schwimmbecken hat eine Größe von 50 x 25 Metern (offizielle Olympia-Abmessungen) und wird mit reinem Quellwasser gefüllt. Zur Ausstattung des Freibades zählen: Ein Kiosk, zwei Sprunganlagen, Startblöcke, ein Beachvolleyballfeld, eine Tischtennisplatte und ein Tischfußball. Für Kinder und Anfänger steht ein separates Schwimmbecken mit einer Größe von 150 qm zur Verfügung sowie ein ca. 25 qm großes Planschbecken.

    Weitere Infos: www.waldschwimmbad-holzhausen.de

    Walschwimmbad Sinn

    Zu einer Erfrischung im kühlen Nass läd ein rund 50 mal 17 Meter großes, beheiztes Schwimmbecken ein. Zur Ausstattung des idyllisch gelegenen Waldschwimmbades zählen: ein Ein-, Drei- und Fünfmeterturm, ein Unterwasserfenster, ein Planschbecken, ein kleiner Spielplatz mit Sandkasten, Schaukel und Wipptieren,ein Beachvolleyball-Feld mit Sandboden, ein „normales“ Volleyballfeld mit festem Untergrund zur Verfügung, eine Tischtennisplatte, ein Indiacafeld eine große Liegewiese und ein Kiosk mit herrlichem Ausblick auf Burg Greifenstein.

    Weitere Infos: www.waldschwimmbad-sinn.de

    Freibad Hohenahr – Groß-Altenstädten

    Das schöne Freibad mit großer Freizeitanlage liegt idyllisch und ruhig direkt an der Extratour Zweiburgentour. Hier befindet sich auch das Wanderportal. Deshalb unser Tipp: Badesachen einpacken und am Ende der Wanderung ins kühle Nass eintauchen! Zur Ausstattung zählen: Schwimmbecken mit Sprungturm und Sprungbrett, Babybecken, ausgedehnte Liegewiesen, Beach-Volleyballplatz, Minigolfanlage, kleiner Spielplatz.

    Weitere Infos bei der Gemeinde Hohenahr