Hier finden Sie Kartenempfehlungen für eine gelungene Tour durch den Naturpark.
Hier finden Sie Kartenempfehlungen für eine gelungene Tour durch den Naturpark.
Zwei Karten im Set, inklusive Broschüre „Naturführer Wiesenblumen“. Auf der Karte ist der Routenverlauf des Lahn-Dill-Bergland-Pfades von Dillenburg/Herborn bis Caldern abgebildet (Etappe 1 – 4 von 5).
1:50.000, ISBN: 978-3-99044-732-1
Preis: 11,99 € zzgl. Porto
Die Wanderkarte umfasst die Landschaft um Dillenburg bis Herborn im Süden, bis westlich Breitscheid mit seinen Karsthöhlen im Westen, bis zur Lahnquelle im Norden und bis einschließlich Bad Endbach bzw. des Aartalsees im Osten. Der Lahn-Dill-Bergland-Pfad ist von Dillenburg/Herborn bis Bad Endbach einsehbar (Etappe 1 – 2).
1:25.000, ISBN 978-3-9817589-1-7
Preis: 8,80 € zzgl. Porto
Die Wanderkarte umfasst die Landschaft des Hinterlandes ab Caldern bis in den Burgwald und das Amöneburger Becken östlich von Marburg. Der Lahn-Dill-Bergland-Pfad ist von Caldern bis Marburg einsehbar (Etappe 5).
1:25.000, ISBN 978-3-9817589-5-5
Preis: 9,80 € zzgl. Porto
Freizeitkarte Lahn-Dill mit Naturpark Lahn-Dill-Bergland, Wander- und Radwegen
1:50.000, ISBN 978-3-89446-288-8
Erhältlich im Buchhandel
Von der Haincher Höhe bis Greifenstein und von der Fuchskaute bis Gladenbach, mit adfc-Tourenvorschlägen, allen beschilderten Radwegen, UTM-Koordinaten für GPS-Nutzer sowie mit den schönsten Wanderwegen im Lahn-Dill-Bergland und im Hessischem Westerwald.
1:30.000, Meki Landkarten GmbH, ISBN: 978-3-931273-59-0
Erhältlich im Buchhandel
Der eigentliche Ursprung des Flusses befindet sich beim Lahnhof, ca. 10 Kilometer südwestlich von Feudingen. Auf etwa 245 Kilometern schlängelt sich der Fluss gekonnt durch reizvolle Landschaften, geprägt von dunklen Wäldern, engen Schluchten und dem beruhigenden Rauschen des Flusses. Das Buch umfasst ausführliche Streckenbeschreibungen, Sehenswürdigkeiten und Unterkunftsmöglichkeiten.
1:50.000, GPS-Tracks zum Download, ISBN: 978-3-850004-56-5
Erhältlich im Buchhandel