Der BUND hat sich als große Naturschutzorganisation das Ziel gesetzt, den Lebensraum für die Wildkatze – und damit für viele weitere Waldbewohner – zu verbessern.
Und wir sind als Kooperationspartner vom BUND Hessen dabei! Denn der Naturpark Lahn-Dill-Bergland ist Wildkatzengebiet.
2018 wurden im Rahmen einer sogenannten Lockstockuntersuchung Wildkatzen genetisch nachgewiesen. In unseren großen, zusammenhängenden Waldgebieten wie der Hörre scheint sich die gefährdete Art wohlzufühlen. Zudem ist die gesamte Region eine wichtige Verbindungsachse zwischen den Wildkatzenvorkommen im Taunus und dem Rothaargebirge. Aber auch bei uns gibt es viele Gefährdungen und Hürden, bspw. große Straßen, Gitterzäune oder karge Waldränder, die das Nahrungsangebot einschränken.