Euer Naturschatz: die Felsengruppe der Sackpfeife
Herzlichen Glückwunsch, ihr habt euren Naturschutz gefunden!
An jedem Naturschatz bekommt ihr ein paar Ideen für gemeinsame Spiele, Rätsel, Bastelanleitungen, Forscheraufträge…
Nehmt euch Zeit und lasst euch gemeinsam auf die Naturerlebnisse ein.
Ganz unten auf der Seite stehen noch ein paar ergänzende Tipps, was ihr in der Umgebung unternehmen könnt.
Und nun ganz viel Spaß beim Entdecken eures Naturschatzes!*
*Ein wichtiger Hinweis: Die Nutzung dieses Ortes und der Spielvorschläge erfolgt auf eigene Verantwortung. Der Region Lahn-Dill-Bergland e.V. übernimmt keine Haftung für Schäden jeglicher Art, die sich aus der Nutzung dieses Ortes und der Umsetzung der Spielvorschläge ergeben. Es handelt sich lediglich um Ideen – ihr kennt euch und eure Kinder am besten und wisst, was ihr euch zutrauen könnt.
Woher kommt der Stein?
Macht es euch auf eurer Picknickdecke gemütlich. Habt ihr eine Idee, wie die Steine hierhin gekommen sind? Denkt euch dazu gemeinsam eine Geschichte aus. Je spannender und lustiger, desto besser!
Lupentour
Wer Lust hat, kann nun einmal mit der Lupe auf Entdeckungstour gehen (wenn ihr eine dabei habt 😊). Schaut euch die Felsen und die Pflanzen in der Umgebung genau an. Wie sehen sie unter die Lupe aus, könnt ihr vielleicht kleine Tiere entdecken?
Nicht den Boden berühren!
Nun wird es abenteuerlich – sucht euch alle einen niedrigen Startfelsen aus, die um den großen Felsblock herum auf dem Boden liegen. Jetzt heißt es klettern und nicht den Boden berühren! Denkt euch eine Geschichte dazu aus. Vielleicht seid ihr Vulkanforscher und lauft durch ein heißes Lavafeld? Oder ihr seid Piraten und müsst euch vor den hungrigen Piranhas in Acht nehmen…
Mit den Füßen fühlen
Wer mag, kann die Schuhe ausziehen und herausfinden, wie sich die Felsen anfühlen. Sind sie kühler oder wärmer als der Boden? Glatt oder rau? Hier ist es wichtig, langsam und vorsichtig unterwegs zu sein.
Weitere Ausflugstipps in der Umgebung
Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf
Hier könnt ihr eine Zeitreise in die Vergangenheit unternehmen und echte Burgluft schnuppern. HIER gibt es weitere Informationen.
Naturweide Lahnaue Biedenkopf
In einem großen Naturschutzprojekt wurde die Lahn und ihre Umgebung südlich von Biedenkopf naturnah gestaltet. Heute grasen hier auf weitläufigen Weiden Rinder und auf einem Spazierweg durch das Gebiet könnt ihr viel über diesen besonderen Lebensraum und Apfelsorten lernen. HIER gibt es mehr Informationen.