[breadcrumb]

Euer Naturschatz: die Hinterländer Schweiz!

Herzlichen Glückwunsch, ihr habt euren Naturschutz gefunden!

An jedem Naturschatz bekommt ihr ein paar Ideen für gemeinsame Spiele, Rätsel, Bastelanleitungen, Forscheraufträge…

Nehmt euch Zeit und lasst euch gemeinsam auf die Naturerlebnisse ein.

Ganz unten auf der Seite stehen noch ein paar ergänzende Tipps, was ihr in der Umgebung unternehmen könnt.

Und nun ganz viel Spaß beim Entdecken eures Naturschatzes!*

*Ein wichtiger Hinweis: Die Nutzung dieses Ortes und der Spielvorschläge erfolgt auf eigene Verantwortung. Der Region Lahn-Dill-Bergland e.V. übernimmt keine Haftung für Schäden jeglicher Art, die sich aus der Nutzung dieses Ortes und der Umsetzung der Spielvorschläge ergeben. Es handelt sich lediglich um Ideen – ihr kennt euch und eure Kinder am besten und wisst, was ihr euch zutrauen könnt.

Kleine Leute, große Welten

Für euch sind die Felsen groß, aber natürlich nicht so groß wie die Berge in der echten Schweiz. Für eure mitgebrachten Figuren ist das hier aber ein richtiges Gebirge! Stellt eure Figuren in den Felsen auf, sie können zum Beispiel Klettern, eine Höhle erforschen, sich im Moos ausruhen…macht nun Nahaufnahmen von den Abenteuern eurer kleinen Leute in den Bergen und schaut sie euch an. Durch den Perspektivwechsel wirkt die Hinterländer Schweiz auf einmal noch viel größer!

Ihr könnt euch auch eine Geschichte zu euren Figuren ausdenken und diese fotografieren (zum Beispiel „Schatzsuche im Gebirge“). Wenn ihr die Fotos Zuhause ausdruckt, könnt ihr gemeinsam das Buch zur Geschichte gestalten und euch an die Hinterländer Schweiz erinnern. 

Weitere Ausflugstipps in der Umgebung

Wanderung „Extratour Gladenbacher Berglandring“

Falls ihr Lust auf eine richtige Wanderung habt, könnt ihr direkt weiterlaufen. Ihr steht bereits am Weg der ca. 16 km langen Wandertour. HIER findet ihr weitere Informationen zum Gladenbacher Berglandring.

Spazierweg mit Picknickplatz

Ihr könnt den Wanderweg auch abkürzen und eine kürzere Spazierrunde wählen, die euch an einem hübschen Picknickplatz vorbeibringt.

Hierfür lauft ihr den Weg, auf dem ihr gerade steht, weiter, bis ihr an den Sportplatz kommt. Hier könnt ihr euch rechts halten bis zum „MGV Gladenbach“ und dann wieder den Wanderzeichen folgen. Nach kurzer Zeit kommt ihr an eine Felsengruppe mit einer Naturparkliege. Hier könnt ihr wunderbar picknicken. 

Gladenbach

In der kleinen Stadt Gladenbach findet ihr Restaurants oder ein Eisacafé, in denen ihr eine Pause einlegen könnt. Parken könnt ihr am besten am Marktplatz.