EUER NATURSCHATZ: DER STEINBRUCH VON LANGENAUBACH
Herzlichen Glückwunsch, ihr habt euren Naturschutz gefunden!
An jedem Naturschatz bekommt ihr ein paar Ideen für gemeinsame Spiele, Rätsel, Bastelanleitungen, Forscheraufträge…
Nehmt euch Zeit und lasst euch gemeinsam auf die Naturerlebnisse ein.
Ganz unten auf der Seite stehen noch ein paar ergänzende Tipps, was ihr in der Umgebung unternehmen könnt.
Und nun ganz viel Spaß beim Entdecken eures Naturschatzes!*
*Ein wichtiger Hinweis: Die Nutzung dieses Ortes und der Spielvorschläge erfolgt auf eigene Verantwortung. Der Region Lahn-Dill-Bergland e.V. übernimmt keine Haftung für Schäden jeglicher Art, die sich aus der Nutzung dieses Ortes und der Umsetzung der Spielvorschläge ergeben. Es handelt sich lediglich um Ideen – ihr kennt euch und eure Kinder am besten und wisst, was ihr euch zutrauen könnt.
Geht vorsichtig zum alten Eingang des Steinbruches. Könnt ihr sehen, wie schön sich der Tunnel im Wasser spiegelt? Hier wurde früher hart gearbeitet, um Basalt abzubauen. Basalt ist ein vulkanisches Gestein- Es wird vorwiegend zum Bauen verwendet, bspw. für Pflastersteine.
Waldmobile basteln
Ihr dürft nun auch etwas bauen, doch an Ermangelung von Steinen nehmt ihr die Stöcke, die ihr gesammelt habt. Nun könnt ihr ein buntes Waldmobile gestalten. Überlegt euch, welche Stöcke ihr verwenden möchtet.
Nun bekommen alle einen Stock und ein Stück Wollschnur. Knotet den Anfang der Schnur am Stock fest. Nun könnt ihr die Stöcke eng mit der Wolle umwickeln und ein buntes Kunstwerk erschaffen. Wenn genügend Stücke bunt eingewickelt sind, nehmt weitere Schnüre und bastelt euch ein Mobile zusammen. Überlegt euch gemeinsam, wo welcher Stock hängen soll. Falls die Geduld oder die Wolle nicht ausreicht, könnt ihr natürlich auch die Stöcke mit nach Hause nehmen und dort weiterbasteln.
Schnitzen
Wenn ihr noch Stöcke übrighabt, könnt ihr euch nun einmal am Schnitzen versuchen. Zum Üben reicht hierfür der Sparschäler aus, den ihr mitgenommen habt. Hier die wichtigsten Regeln:
- Wer schnitzt, der sitzt
- Haltet eine Armlänge Abstand von der schnitzenden Person
- Immer vom Körper weg schnitzen
Vielleicht habt ihr Lust, kleine Stockfiguren zu schnitzen. Lasst eurer Fantasie freien Lauf und malt eurer Stockfamilie mit den mitgebrachten Filzstiften Gesichter und Kleidung.
Weitere Ausflugstipps in der Umgebung
Eisenbahntunnel Langenaubach „Balkan-Tunnel“
Auf dem Rückweg könnt ihr einmal in den langen Balkantunnel hineinschauen und so weit ihr möchtet in den dunklen Tunnel hineinlaufen (wenn ihr euch traut).
Rothaarsteig-Spur „Breitscheider Höhlen-Tour“
Ihr steht bereits an diesem 14 km langen Rundwanderweg des Rothaarsteiges. Falls ihr Interesse an der Wanderung habt, findet ihr HIER alle Infos zur Tour.
Schauhöhle Herbstlabyrinth
Gar nicht weit weg könnt ihr das größte Höhlensystem in Hessen bestaunen. HIER gibt es die Infos zur Schauhöhle. Die Führungen sind schnell ausgebucht und müssen im Vorfeld online reseviert werden.